Prof. Dr. Berthold RzanyProf. Dr. med. Berthold Rzany, ScM, Hautfacharzt und Klinischer Epidemiologe

Geboren und aufgewachsen in Freiburg i. Breisgau (Deutschland) führte mich mein Medizinstudium an die Universitäten in Freiburg, Wien und Harvard. Meinen Facharzt machte ich an der Freiburger Universitätsklinik. In Baltimore (USA) absolvierte ich an der der Johns-Hopkins Universität eine Ausbildung zum Klinischen Epidemiologen (Sc.M.). Nach der Facharztausbildung wechselte ich als Oberarzt nach Mannheim,  wo ich habilitierte. Aus der Klinik für Dermatologie der renommierte Charité-Universitätsmedizin in Berlin erhielt ich im Jahr 2001 den Ruf auf die Stiftungsprofessor für Evidenzbasierte Medizin in der Dermatologie, den ich 2002 annahm. Zehn Jahre lang war ich als Leiter der Division of Evidence based Medicine und Oberarzt der Klinik tätig, bevor ich 2011 in eine Privatpraxis am Berliner Kurfürstendamm wechselte.

Mit Jänner 2022 bin ich an den Ort meiner Studienzeit zurückgekehrt, der mich menschlich und beruflich entscheidend geprägt hat und an dem ich durch Prof. Dr. Klaus Wolff und Prof. Dr. Reinhard Jarisch meinen Weg in die Dermatologie gefunden habe. Als Teil des Derma-Teams bei Medizin am Hauptbahnhof biete ich das volle Spektrum der klassischen und ästhetischen Dermatologie an. Meine Schwerpunkte sind die ästhetische Dermatologie, die Behandlung von unerwünschten Reaktionen auf ästhetische Interventionen, die Behandlung des Zähneknirschens (Bruxismus), des übermäßigen Schwitzens (Hyperhidrose), der Akne, Rosazea und das Hautkrebsscreening mit Muttermalkontrolle.

In der Ästhetischen Dermatologie versuche ich mit Unterstützung durch moderne Geräte zusammen mit dem Patienten ein maßgeschneidertes natürliches Behandlungskonzept zu entwickeln und umzusetzen. Ziel ist es, dass die Patienten ausgeruht und entspannt und nicht ‚gemacht‘ aussehen.  

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Sprechstunde begrüßen zu dürfen.

Buchen Sie hier Ihren Termin

 

 

Beruflicher Werdegang

   
Seit 2022 Medizin am Hauptbahnhof, Wien
2012 - 2021 RZANY & HUND, Privatpraxis für Dermatologie und Ästhetische Medizin, Berlin
2002 - 2011 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité Universitätsmedizin als Universitätsprofessor und Oberarzt der Klinik, Berlin
1996 - 2001 Universitäts-Hautklinik Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg als Oberarzt, Mannheim
1988 - 1995 Universitäts-Hautklinik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als Assistent und Facharzt für Dermatologie und Allergologie, Freiburg
1987-1988 Bundeswehr (Stabs- und Batallionsarzt), Koblenz

 

Schwerpunkte & Mitgliedschaften

   
Schwerpunkte Ästhetische Dermatologie
  Behandlung von unerwünschten Reaktionen auf ästhetische Interventionen
  Zähneknirschen (Bruxismus)
  Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose)
  Akne & Rosacea
  Starke Lichtschädigung der Haut / Feldkanzerisierung
   
Mitglied von Arbeitsgemeinschaft Ästhetik und Dermatologisch Institute (AADI)
  Berliner Dermatologische Gesellschaft (BDG)
  Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
  ÖGDKA (Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung)
  PsoNet-BB (Psoriasisnetzwerk Berlin-Brandenburg)

 

Ausbildung

   
1998 Habilitation: Evaluierung von Risikofaktoren seltener erworbener blasenbildender Hauterkrankungen, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg
1996 Zusatzbezeichnung Allergologie
1994 - 1996 The Johns Hopkins University School of Hygiene and Public Health, Baltimore, Maryland; Master of Science (Sc.M.), Clinical Epidemiology, Thesis Title: Risk factors for hypercreatinemia in the Hopkins Lupus Cohort
1992 Facharzt für Dermatologie
1987 Dissertation: Die passive Immunisierung Bienengiftallergischer Patienten (magna cum laude), Albert-Ludwigs-Universität, Freiberg
1986 Approbation als Arzt, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
1985 Praktisches Jahr, Städt. Krankenhaus Karlsruhe (Innere Medizin), II. Chirurgische Universitäts-Klinik, Wien (Chirurgie), Harvard Medical School, Boston (Dermatologie)
1980 - 1986 Medizinstudium, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg (Deutschland); Universität Wien (Österreich)
1980 Abitur, Goethe Gymnasium, Freiburg (Deutschland)

 

Fortbildung (Auszug)

Jan 22 Update Derma 2022, von PelPharma (passive Teilnahme, online)
Mrz 22 Trainer für Botulinumtoxin und injizierbare Füllmaterialien für die BCDG (British Cosmetic Dermatology Group) Manchester, United Kingdom
Mai 22 Vortrag auf der OEADF in Salzburg
Jun 22 Vorträge, Moderationen auf der IMCAS (World congress) in Paris
Aug 22 Vortrag auf der Münchner Fortbildungswoche
Sep 22 Vortrag und Kurs auf der ÖGDKA in Innsbruck
Sep 22 Vorträge und Vorsitz auf der EADV in Milano zu injizierbaren Füllmaterialien und Botulinumtoxin
Okt 22 Kurs und Vortrag auf der GÄCD in Freiburg
Nov 22 Kurs und Vortrag auf der AADI in Berlin
   

 

-

Datenschutz

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Für mehr Informationen zu den auf der Seite verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Marketingcookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Alle Cookies ablehnen
Auswahl bestätigen
Alle Auswählen und weiter
Cookie-Einstellungen