LASERBEHANDLUNG: Eine Moderne Möglichkeit zur Behandlung der Haut.
Durch unsere moderne Lasersysteme können wir diverse Hautveränderungen behandeln. Wir können kleine Gefässe im Gesicht oder Körper aber auch Falten, Aknenarben, Krähenfüsse, Cholesterineinlagerungen (Xanthelasmen) und andere unschöne Hautveränderungen behandeln. Die Behandlung ist schmerz- und vor allem auch narbenarm. Die Ergebnisse sind natürlich und die Heilung ist schneller als bei Behandlungsalternativen wie der Elektrokaustik.
Inhalte dieses Artikels
-
Was ist ein Laser und wie funktioniert er?
-
Was kann der Erbium Dermblate (MCL 31) leisten?
-
Welche Vorteile bietet der Dermablate MCL 31 gegenüber anderen Verfahren?
-
Was kann der QuadroStarPROYELLOW leisten?
-
Welche Vorteile bietet der QuadroStarPROYELLOW gegenüber anderen Verfahren?
-
Welche anderen Behandlungen können mit den zur Verfügung stehenden Lasern erfolgen?
-
Was soll man grundsätzlich beachten bei der Behandlung mit einem Laser?
-
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
-
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Was ist ein Laser und wie funktioniert er?
Laser (light amplification by stimulated emission of radiation) Laserstrahlen sind elektromagnetische Wellen bzw. verstärktes Licht. Obwohl ein Großteil der Laser nicht sichtbar sind, können je nach Wellenlänge Laserstrahlen auch sichtbar sein. Die Wellenlänge bestimmt auch auf welche Hautveränderungen der Laser wirkt. Je nach Laser kann das Ziel rote Farbe (kleine Gefäße), dunkle Farbe (Tattooentfernung) oder auch Wasser (Narben) sein. Bei der Entfernung von Hautveränderungen ist das Ziel das im Gewebe enthaltene Wasser. Der Laserstrahl dringt in die oberste Hautschicht ein und wird vom Wasser in der menschlichen Haut absorbiert. Das Wasser verdampft sofort, setzt Energie frei und reißt dabei Gewebeteilchen in Überschallgeschwindigkeit mit sich. Ein leichtes Knallen ist hörbar.
Wir bieten in unsere Ordination diverse Laserverfahren mit unterschiedlichste Wirkweise an:
- Erbium Dermablate (MCL31) ablativ
- Erbium Dermablate (MCL31) fraktioniert
- QuadroStarPROYELLOW
Gerne beraten wir Sie zu dem geeigneten Laser für Ihr Anliegen.
Erbium Dermablate (MCL31):
Der Laserstrahl zielt auf die störende Hautstelle. Er dringt in die oberste Hautschicht ein und wird vom Wasser in der menschlichen Haut absorbiert. Das Wasser verdampft sofort und setzt Energie frei und reißt dabei Gewebeteilchen in Überschallgeschwindigkeit mit sich. Ein leichtes Knallen ist hörbar. Schichtweise wird das Gewebe sehr fein und präzise abgetragen. Vorteil gegenüber zum Beispiel der Elektrokaustik ist, dass die angrenzende Haut unversehrt bleibt. Bei der fraktionierten Ablation wird das Laserlicht durch eine spezielle Optik aufgeteilt in mehrere Lichtstrahlen. Es entsteht ein Raster, dadurch bleibt ein großer Teil der Haut zwischen den MicroSpots unbehandelt. Durch die Behandlung regeneriert sich das Gewebe sehr schnell aus den gesunden Hautinseln im Raster. So wird die Haut gefestigt und die Bildung von neue Kollagen angeregt. Die Folge ist ein gesundes und frisches Erscheinungsbild.
QuadroStarPROYELLOW:
Der Laserstrahl wird auf ein sichtbares Gefäß gerichtet. Als Ziel für den Laser ist die rote Blutfarbstoff Hämoglobin. Es kommt durch die Einwirkung vom Laserstrahl zu einer Erhitzung im Gefäß und zur Schädigung der Gefäßwand. Dadurch kommt es zu einer Verklebung und Abbau des Gefäß. Meistens sind nach einer Behandlung bereits keine Gefäße mehr sichtbar.
Was kann der Erbium Dermablate (MCL31) leisten?
Der Erbiumlaser (MCL31 Dermabalate) behandelt Falten, Aknenarben, Krähenfüße, Cholesterineinlagerungen (Xanthelasmen) und andere unschöne Hautveränderungen. Mit dem Laser ist Detailarbeit bei der Hautabtragung und bei der Hautverjüngung gewährleistet. Eine elegante Alternative zur herkömmlichen Dermabrasion, die Gewebe mechanisch abschmirgelt oder die Elektrokaustik, die Gewebe verbrennt.
Wie funktioniert es: Die Art und Größe der betroffenen Hautstelle ist ausschlaggebend für die Behandlung. Bei kleinen Fältchen, Narben oder kleinen Muttermalen dauert sie wenige Minuten, für eine fraktionierte Ablation (Hautverjüngung) des Gesichts ist etwa eine halbe Stunde notwendig. Meistens reicht eine Sitzung. Für Narbenbehandlung oder tiefer liegende Hautstörungen, sind meistens mehrere Behandlungen notwendig. Das wird aber im Einzelfall im Vorhinein besprochen. Buchen Sie hier Ihren Termin
Welche Vorteile bietet der DERMABLATE MCL 31 gegenüber anderen Verfahren?
Bei der Abtragung oder Entfernung von Muttermalen ist der Vorteil gegenüber der sonst übliche Elektrokaustik, dass die angrenzende Haut unversehrt bleibt und eine sehr genaue Arbeit möglich ist. Bei der Elektrokaustik entsteht viel Hitze und es kommt auch zur Zerstörung von umliegendem gesunden Gewebe. Die Gefahr für unschöne Narben ist höher und der Heilungsprozess dauert häufig länger.
Bei der fraktionierten Ablation wird das Laserlicht durch eine spezielle Optik aufgeteilt in mehrere Lichtstrahlen. Es entsteht ein Raster, dadurch bleibt ein großer Teil der Haut zwischen den MicroSpots unbehandelt. So kann aus den gesunden Hautinseln die Regeneration schneller erfolgen im Vergleich zu einem Verfahren, bei dem die gesamte Epidermis abgetragen wird.
Was kann der QuadroStarPROYELLOW leisten?
Der QuadroStarPROYELLOW ist dank seiner gelben Wellenlänge von 577 nm der Goldstandard für Gefäßbehandlungen, wie z.B. Rosacea, Couperose, Teleangiektasien, Spider Naevi, Cherry Angiome, Feuermale und rote Besenreiser. Er ermöglicht eine schnelle, wirksame und sichere Behandlung bei reduzierten Nebenwirkungen. Im Vergleich zu herkömmlichen KTP (532 nm) kommt es zu gezielterer Einwirkung auf die Gefäße und damit zu weniger Nebenwirkungen.
Welche Vorteile bietet der QuadroStarPROYellow gegenüber andere Verfahren?
Dank der geringeren Melaninabsorption (im Vergleich zu 532 nm) ist es auch möglich dunklere Hauttypen zu behandeln. Der QuadroStarPROYELLOW bietet zusätzlich zum Standard-Handstück einen Scanner mit integrierter Hautkühlung, zur Behandlung von größeren Arealen. Dadurch empfindet der Patient weniger Wärme und die Behandlung ist insgesamt angenehmer.
Welche anderen Behandlungen können mit den zur Verfügung stehenden Lasern erfolgen?
Hautunreinheiten und kleine Fältchen sind für viele Patienten sehr störend. Mit Make-Up können Problemzonen bedeckt werden. Eine Möglichkeit die Ursache zu beheben ist ein chemisches Peeling. Neben chemischen Peelings kann bei unreiner Haut oder kleinen Fältchen als tolle Alternative das Laserpeeling mit dem Erbium-Laser eingesetzt werden. Nach dem Peeling können auch pharmazeutische Wirkstoffe besser eindringen. Dieses Verfahren wende ich im kosmetischen Bereich für das Einschleusen von Wirkstoffe zur Straffung und Reduktion von Hyperpigmentierung an. Die Behandlung im Gesicht dauert rund 20 Minuten. Eine Sitzung wird initial empfohlen, danach je nach Bedarf. Die Haut ist nach der Behandlung leicht rot und nach wenigen Stunden erstrahlt das Gesicht in neuem frischen Glanz.
Der QuadroStarPROYELLOW wird für kleine Gefäße im Gesicht (Rosacea) genutzt. Auch in der Warzenbehandlung kann den Laser zur Anwendung kommen. Bei manche Leute kommt es im Laufe des Lebens zur Hämangiome oder kleine Blutschwämmchen am Körper, welche als störend empfunden werden. Diese können auch sehr unkompliziert mittels Laser entfernt werden.
Was soll man grundsätzlich beachten bei der Behandlung mit einem Laser?
Vor jeder Behandlung mit dem Laser muss – neben Reinigung der Haut – eine medizinische Diagnose vorangehen. Im Gespräch wird der Hauttyp beurteilt und mit Ihnen die Behandlungserfolgsaussicht besprochen sowie Kontraindikationen ausgeschlossen. In aller Regel können Entfernungen von einzelne Muttermale gleich durchgeführt werden. Wie stark die Schmerzen bei der Behandlung sind, hängt stark von Umfang der Behandlung ab. Eine örtliche Betäubung ist bei Muttermale möglich, aber bei Peelings oder Narbenbehandlungen eine Ausnahme. In der Regel genügt eine Betäubungsalbe vorher bei empfindliche Patienten, nachher ergänzt mit einer beruhigenden Pflegecreme (z.B. Aloe Vera). Bei Behandlungen mit dem QuadroStarPROYELLOW ist keine Betäubung notwendig. Wichtig ist ein anschließender, sehr konsequenter Sonnenschutz über vier bis sechs Wochen.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Leichte Nebenwirkungen wie Rötungen verschwinden innerhalb weniger Tage. Es ist anzumerken, dass eine leichte Krustenbildung bei einigen Behandlungen zum Heilungsprozess dazugehört. Bei dunklen Hauttypen und vor allem durch Sonneneinwirkung kann es zur postinflammatorische Hyperpigmentierungen (PIH) kommen. Daher ist immer auf konsequenten Lichtschutz zu achten. Die kalte Jahreszeit bietet sich besonders für Laserbehandlungen an.
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Für die Behandlung einer einzelnen Falte oder einem nagelgroßen Muttermal sind rund 150-175 Euro (inkl. Ordination) einzuplanen – für jedes weitere Muttermal fallen rund 60 Euro an. Eine fraktionierte Behandlung des Gesichts kostet bis zu 450 Euro. Bei Behandlung von Gefäßen im Gesicht (Wangen und Nase) sind circa 350 Euro an Kosten zu veranschlagen. Bei Behandlung von Blutschwämmchen (Hämangiome) wird je nach Menge ein Individualpreis berechnet. Die genannten Werte dienen lediglich zur Orientierung. Für ein Beratungsgespräch können Sie gerne Termine in unserer Ordination vereinbaren.