Akne – wie Sie die quälende Hautstörung, meist durch gestörte Talgproduktion verursacht, loswerden

Akne hat nur ganz selten mit mangelnder Hygiene zu tun, wie oft zu lesen ist. In erster Linie ist es eine Erkrankung der Talgdrüsen, die sich mit Pickeln, Pusteln, Mitessern, vorwiegend im Gesicht, äußert. Lesen Sie über Vorbeugung von Akne nach und wie Sie wieder reine und schöne Haut bekommen. 

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie +43 676 68 283 44 an oder schreiben ein Mail an kontakt@derma-wien.at - gerne können Sie auch unsere Online-Sprechstunde nutzen.

Gründe und Auslöser, weshalb Akne entsteht

Pubertät und Spätakne sind die Lebensabschnitte, in denen Menschen besonders anfällig für Akne sind. Das hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mit dem Hormonhaushalt zu tun, denn in vielen Fällen verschwinden die Pustel und Mitesser wieder. Wenn nicht, lohnt sich ein Besuch zu Ihrem Hautarzt in Wien.

In diesen Formen kann Akne auftreten

Akne kann sich durch vermehrtes Auftreten von Mitessern äußern, durch Pusteln, durch knotenartige Entzündungen unter der Haut. Unbehandelt können sich daraus schmerzhafte Abszesse entwickeln, die oft nur durch chirurgische Eingriffe zu behandeln sind, wenn spätere Narbenbildung vermieden werden soll. 

So können Sie selbst das Risiko von Akne minimieren

  • Regelmäßige Peelings und öffnen verstopfter Poren mit neutralen (pH-Wert) Waschlotionen.
  • Fettarme und feuchtigkeitsspendende Cremes verwenden.
  • Bei der Ernährung auf Nahrung achten, die hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren aufweist (Butter, Käse, Eigelb, Hühnerfleisch, Kokosfett).
  • Alkohol und Nikotin vermeiden, ebenso zu viel Zucker. 
  • Direkte Sonnenbestrahlung, intensive Solariumsbesuche meiden, da das UV-Licht die Hautalterung beschleunigt. 
  • Selbst Stress und Nervenanspannung können Akne begünstigen. 

Falls Sie störende Pickel im Gesicht haben, denken Sie nicht daran, diese einfach "auszudrücken". Das kann die Entzündung verschlimmern, weil Bakterien in die umgebende Haut verteilt werden und dort ihre schädigende Arbeit fortsetzen. 

Vorbeugung und Behandlung beim Hautarzt: mein Leistungsangebot in Wien

Nach einer Befundung und entsprechender Anamnese stehen mehrere Möglichkeiten offen, die ich Ihnen abhängig von diesen Voruntersuchungen empfehlen kann: 

  • Hautpflege und -reinigung und Hilfestellung, wie Sie Mitesser und Pickel selbst versorgen
  • gezielte Akne-Therapie
  • Lebensstilberatung mit Rücksicht auf das Umfeld und die Trink- und Essgewohnheiten
  • Ernährungsberatung durch Spezialisten in meinem Netzwerk
  • Behandlung bestehender Narben (Peelings, Microneedling, chirurgische Behandlung u.a.)

Zusammenfassung Akne Symptome, Vorbeugung und Therapie

Junge Menschen, die während der Pubertät an Akne leiden, können häufig damit rechnen, dass diese ab dem 25. Lebensjahr wieder verschwindet. Es scheint die Hormonumstellung zu sein, die junge Menschen, gleichfalls wie Frauen in der Spätakne, mit dieser Erkrankung konfrontiert, die auch psychisch sehr belastend werden kann. 

Eine Therapieempfehlung kann nur nach einer gründlichen Untersuchung abgegeben werden. Je früher diese erfolgt, desto größer die Chance einem entzündlichen Verlauf mit späterer Narbenbildung zu begegnen. 

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie +43 676 68 283 44 an oder schreiben ein Mail an kontakt@derma-wien.at - gerne können Sie auch unsere Online-Sprechstunde nutzen. Wir helfen auch bei RosaceaNeurodermitis und machen Ihre Muttermalkontrolle!

 

-

Datenschutz

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Für mehr Informationen zu den auf der Seite verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Marketingcookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Alle Cookies ablehnen
Auswahl bestätigen
Alle Auswählen und weiter
Cookie-Einstellungen